ISEM vermittelt Eigenkapital
Die Initiative zur Stärkung des Eigenkapitals im deutschen Mittelstand

Matthias Wittenburg
CEO Companylinks GmbH & Initiator der Initiative Eigenkapital
"Wir unterstützen mittelständische Unternehmen persönlich bei der Suche nach einem geeigneten Kapitalgeber"
Wir lösen Ihr Eigenkapital-Problem
Mithilfe unserer Matching-Plattform finden wir einen Investor, der zu Ihrem Unternehmen passt.
schnell-diskret-persönlich
Ihre Vorteile auf einem Blick
Persönlich
Sie erhalten von uns persönlich, schnell und diskret eine Übersicht über in Frage kommende Investoren für Ihr Unternehmen.
Hierbei gehen wir individuell auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse ein.
Intelligent
Unsere Datenbank findet passende Investoren anhand Ihrer Unternehmensdaten. In der Datenbank sind zahlreiche private und institutionelle Investoren hinterlegt, die Eigenkapital zur Verfügung stellen.
Erfolgsbasiert
Die Geschäftsbeziehung ist ausschließlich erfolgsbasiert. Wir werden erst dann honoriert, wenn Sie Ihr Kapital erhalten haben. Die Vergütung richtet sich nach der Höhe des vermittelten Kapitalbedarfs.
Jetzt kostenlos und diskret Informationen anfordern
Ihr Weg zum Eigenkapital
Schritt 1
Sprechen Sie uns an !
Schritt 2
Matching geeigneter Investoren für Ihr Unternehmen
Schritt 3
Auswahl und Ansprache der von Ihnen freigegebenen Investoren
Schritt 4
Ihre Verhandlungen mit dem gewünschten Kapitalgeber mit anschließendem Kapitalzufluss
Die Initiative
Wirtschaftssenator, Freie und Hansestadt Hamburg
„Oberste Priorität ist: Arbeitsplätze über die Krise hinaus zu sichern. Ich begrüße daher die privatwirtschaftliche Initiative zur Eigenkapitalstärkung als willkommene und pragmatische Ergänzung der staatlichen Hilfsmaßnahmen, gerade im Bereich des Mittelstands.“
Geschäftsführer, Deutscher Franchiseverband e.V.
„Zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer sind von den Folgen der Corona-Krise betroffen. Deren Stärkung durch geeignete Eigenkapitalmaßnahmen ist eine wichtige Aufgabe. Deshalb unterstützt auch der Deutsche Franchiseverband die ISEM-Initiative.“
Jetzt kostenlos und diskret Informationen anfordern
FAQ
Vielen Unternehmen fallen derzeit Umsätze weg. Da die laufenden Kosten meist nicht im gleichen Tempo gesenkt werden können, entstehen hieraus schnell Liquiditätsengpässe. Kredite, z.B. durch die KfW, können dann helfen, Unternehmen schnell Geld zuzuführen. Oft reichen Kredite allein jedoch nicht aus, und außerdem müssen diese ja auch irgendwann wieder aus laufenden Erträgen zurückgezahlt werden. Vor allem aber: Mit jeder Kreditaufnahme wird die Eigenkapitalquote des Unternehmens verringert. Darunter leidet die Bilanzstruktur, was bei künftigen Investitionen, Bankgesprächen usw. Nachteile mit sich bringt. Im schlimmsten Fall führen immer mehr Kredite zu einer Überschuldung des Unternehmens. Es kann also sinnvoll sein, frühzeitig über die Stärkung des Eigenkapitals durch Hereinnahme von Investoren nachzudenken.
Eigenkapitalsuchende Unternehmer können sich über die ISEM registrieren und erhalten dann schnell und diskret eine Übersicht über in Frage kommende Investoren. Hat das kapitalsuchende Unternehmen noch keinen geeigneten Transaktionsbegleiter, so können wir Ihnen einen solchen aus einem großen Pool erfahrener Beratungsunternehmen empfehlen. So wird sichergestellt, dass das kapitalsuchende Unternehmen optimale Unterstützung erhält.
Alle registrierten Nutzer der Datenbank – egal ob kapitalsuchendes Unternehmen, Berater oder Investor – verpflichten sich schriftlich zu absoluter Verschwiegenheit. Es gibt daher bewusst kein öffentliches Portal, die Datenbank kann nur von Mitarbeitern der Companylinks GmbH eingesehen werden.
Die ISEM-Initiative wurde von Wirtschaftsverbänden, kapitalsuchenden und kapitalgebenden Unternehmen ins Leben gerufen, um schnell Gespräche über eigenkapitalstärkende Beteiligungen aufnehmen zu können. Technische Basis ist die Technologie und das Netzwerk der unabhängigen Matching-Plattform für mittelständische Unternehmensnachfolgen und Beteiligungsverkäufe Companylinks GmbH aus Hamburg. ISEM ist allen Marktteilnehmern – Unternehmen, Investoren, Beratern, Anwälten, Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern, Kreditinstituten, Kammern und Verbänden – für eine Mitwirkung frei zugänglich.
Die Initiative unterstützt mittelständische Unternehmen, die aufgrund der Corona-Krise Eigenkapitalbedarf haben, bei der Suche nach interessierten Investoren und geeigneten Transaktionsberatern. ISEM konzentriert sich auf Unternehmen, die in Vorkrisenzeiten Umsätze zwischen 5 und 100 Mio. Euro erzielt haben und jetzt mindestens 100.000 Euro Eigenkapital suchen.